Wir stellen vor: Die aktualisierte Frederique Constant Classic Perpetual Calendar Manufacture

Die Frederique Constant Classic Perpetual Calendar Manufacture debĂŒtierte 2016. Damals war sie die gĂŒnstigste Armbanduhr mit ewigem Kalender auf dem Markt. Nun hat die Marke einige erfreuliche Updates veröffentlicht – werfen wir einen Blick darauf.

Frederique Constant ist eine Marke, die bei ewigen Kalendern stets Wert legt. Die Highlife ist ein Fanliebling und eine beeindruckende Uhr, ĂŒber die wir hier bei Fratello bereits berichtet haben. Heute bietet die Frederique Constant ihren Kunden eine weitere attraktive Option im Bereich der ewigen Kalender und fĂŒhrt ein neues Kaliber ein. Tauchen wir ein.

Frederique Constants Classic Perpetual Calendar Manufacture
Die Frederique Constant Classic Perpetual Calendar Manufacture ist eine interessante Uhr. Sie bietet einen ewigen Kalender fĂŒr knapp 10.000 € – genauer gesagt fĂŒr 9.995 €. Der Preis Ă€hnelt dem der Highlife, die Uhr bietet jedoch eine andere Ästhetik.

Frederique Constant prÀsentiert diese Uhr mit einem 40-mm-GehÀuse, das 2 mm kleiner ist als die VorgÀngermodelle und dem aktuellen Trend zu kleineren Uhren replica entspricht. Sie beherbergt das neue Manufakturkaliber FC-776. Es ist das 34. selbst entwickelte Kaliber von Frederique Constant. Es hat viele Gemeinsamkeiten mit dem VorgÀngermodell FC-775, darunter das Design, die 4-Hz-Frequenz und die 26 Steine, bietet aber eine fast doppelt so lange Gangreserve wie sein VorgÀngermodell (38 Stunden) und bietet nun satte 72 Stunden.

Ein edles Zifferblatt fĂŒr die Frederique Constant Classic Perpetual Calendar
Das 40-mm-GehĂ€use ist dank des konvexen, entspiegelten Saphirglases beachtliche 12,1 mm hoch. Es ist bis 50 m wasserdicht und verfĂŒgt ĂŒber einen Saphirglasboden, der einen schönen Blick auf das darunterliegende Kaliber ermöglicht. Das Zifferblatt ist in der beliebten Lachsfarbe gehalten, die die Komplikationen besonders gut zur Geltung bringt. Das Zifferblatt ist mit einem Sonnenschliff versehen und verfĂŒgt ĂŒber silberfarbene, diamantgeschliffene Indizes sowie handpolierte Stunden- und Minutenzeiger.

Die Komplikationen umfassen ein Datums-Hilfszifferblatt bei 3 Uhr, eine Mondphasenanzeige bei 6 Uhr, ein Tages-Hilfszifferblatt bei 9 Uhr und schließlich die Monats- und Schaltjahresanzeige bei 12 Uhr. Jedes Hilfszifferblatt ist leicht abgestuft und weist eine konzentrische Körnung auf, die dem Ganzen eine subtile Struktur verleiht.

Raffinierte Ästhetik: Ein genauerer Blick

Eine der auffĂ€lligsten Neuerungen der 2025 Classic Perpetual Calendar Manufacture ist die verfeinerte GehĂ€usegrĂ¶ĂŸe. Das bisher 42 mm große GehĂ€use wurde nun dezent auf einen universell tragbaren Durchmesser von 40 mm reduziert und entspricht damit dem modernen Trend zu schlichten, aber dennoch eindrucksvollen Proportionen. Die Höhe von 12,1 mm, gepaart mit einem leicht gewölbten Saphirglas, sorgt fĂŒr Komfort und Eleganz und ermöglicht es, die Uhr diskret unter die Manschette eines Hemdes oder Blazers zu tragen.

Das modernisierte Zifferblatt besticht durch einen exquisiten Lachston – eine Anspielung auf die Ästhetik der Vintage-Uhren, die bei Uhrenliebhabern wieder an Beliebtheit gewonnen hat. Der Sonnenschliff auf dem Lachszifferblatt fĂ€ngt das Licht wunderschön ein und reflektiert es und sorgt fĂŒr ein dynamisches, sich stĂ€ndig verĂ€nderndes visuelles Erlebnis. Silberfarbene, applizierte, diamantgeschliffene Indizes sowie handpolierte Stunden- und Minutenzeiger bilden einen eleganten Kontrast zum Zifferblatt und sorgen fĂŒr Lesbarkeit und Luxus.

Das Zifferblattlayout ist intuitiv und Ă€sthetisch zugleich. Vier symmetrisch angeordnete HilfszifferblĂ€tter zeigen die Funktionen des ewigen Kalenders an: Tag, Datum, Monat und Mondphase. Jedes Hilfszifferblatt ist sorgfĂ€ltig mit konzentrischer Körnung verziert, die Tiefe und Struktur verleiht und so die Ästhetik der Uhr unterstreicht.

Technische Weiterentwicklungen: Das neue Kaliber FC-776

Das HerzstĂŒck der aktualisierten Classic Perpetual Calendar Manufacture ist das neu eingefĂŒhrte Automatikwerk von Frederique Constant: das Kaliber FC-776. Dieses Kaliber ist das 34. selbst entwickelte Uhrwerk der Marke und steht fĂŒr kontinuierliches Wachstum und technische Meisterleistung in einem hart umkĂ€mpften Segment der Uhrmacherei.

Im Vergleich zum VorgĂ€ngermodell FC-775 bietet dieses neue Uhrwerk eine deutlich verbesserte Gangreserve von 38 auf beeindruckende 72 Stunden. Diese Verbesserung ist entscheidend fĂŒr einen ewigen Kalender, eine Komplikation, die die PrĂ€zision ĂŒber lange ZeitrĂ€ume gewĂ€hrleisten soll. Mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und 26 Steinen ist die FC-776 auf PrĂ€zision und Langlebigkeit ausgelegt.

Die Àsthetische Raffinesse des Uhrwerks steht seiner technischen Raffinesse in nichts nach. Durch den transparenten Saphirglasboden können Uhrenliebhaber traditionelle Schweizer Uhrmacherdekorationen bewundern, darunter strahlenförmige Genfer Streifen, Perlierungen und einen elegant gefertigten, rosévergoldeten, skelettierten Rotor.

PraktikabilitÀt und Eleganz im Alltag

Neben den mechanischen und Ă€sthetischen Neuerungen bleibt die Uhr auch im Alltag Ă€ußerst praktisch. Der ewige Kalendermechanismus ist so konstruiert, dass er bis zum Jahr 2100 keine manuelle Korrektur fĂŒr Monate oder Schaltjahre erfordert – ein Beweis fĂŒr die PrĂ€zision und KomplexitĂ€t des Uhrwerks. Die Uhr ist zudem bis zu 50 Meter wasserdicht und somit widerstandsfĂ€hig gegen alltĂ€gliche Belastungen wie Regen oder versehentliches Spritzwasser.

Das aktualisierte Modell lĂ€sst sich nahtlos mit einem edlen braunen Alligatorlederarmband mit sicherer und komfortabler Faltschließe kombinieren. Die standardisierte Bandanstoßbreite von 20 mm sorgt fĂŒr Vielseitigkeit und ermöglicht es TrĂ€gern, ihre Uhr mit verschiedenen Armbandoptionen an unterschiedliche AnlĂ€sse und persönlichen Geschmack anzupassen.

Herausragendes Preis-Leistungs-VerhÀltnis

Frederique Constant hebt sich weiterhin von anderen Luxusuhrenmarken ab und bietet eine beeindruckende Balance zwischen QualitĂ€t, Handwerkskunst, Innovation und Erschwinglichkeit. Mit einem Verkaufspreis von rund 9.995 € unterbietet die Classic Perpetual Calendar Manufacture vergleichbare Ewige Kalenderuhren anderer etablierter Schweizer Marken deutlich, die oft zwei- bis dreimal so teuer sind.

Diese strategische Preisgestaltung geht keine Kompromisse bei der QualitÀt ein, sondern unterstreicht die Effizienz von Frederique Constant in der Eigenproduktion, die vertikale Integration und die konsequente Kostenkontrolle. Mit dieser komplexen Handwerkskunst und FunktionalitÀt zu diesem Preis unterstreicht Frederique Constant sein Engagement, echte Luxusuhren erschwinglich zu machen.

Marktpositionierung und Zielgruppe

Die Classic Perpetual Calendar Manufacture richtet sich an anspruchsvolle Uhrenliebhaber, die traditionelle Schweizer Uhrmacherkunst schĂ€tzen und gleichzeitig Wert auf FunktionalitĂ€t und ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis legen. Zu dieser Zielgruppe gehören junge BerufstĂ€tige, erfahrene Sammler und Uhrenliebhaber, die einen Einstieg in die Welt der High-End-Komplikationen suchen, ohne zu viel Geld auszugeben.

Die Kombination aus klassischem Design, modernen Verbesserungen und einem wettbewerbsfÀhigen Preis macht die Uhr zu einem einzigartigen Produkt auf dem Markt und spricht ein breites und anspruchsvolles Publikum an. Frederique Constant versteht seine Kunden genau und spricht diejenigen an, die Wert auf SubtilitÀt, QualitÀt und sorgfÀltige Handwerkskunst legen.

Abschließende Gedanken zum Frederique Constant Classic Perpetual Calendar
Frederique Constant hat sich einen Namen gemacht, indem es zur Demokratisierung des ewigen Kalenders beigetragen hat, der normalerweise einer höheren Klasse mechanischer Luxusuhren vorbehalten ist. Es ist beeindruckend, dass die heutige Veröffentlichung immer noch unter der 10.000-Euro-Marke liegt, wenn man die jĂŒngsten Auswirkungen der Inflation auf Uhren und die allgemeinen Preissteigerungen berĂŒcksichtigt.

Die neue Frederique Constant Classic Perpetual Calendar Manufacture (Ref. FC-776SAL3H6) ist mit 20-mm-ArmbĂ€ndern erhĂ€ltlich, sodass eine Vielzahl von Optionen kein Problem darstellt. Ich mag diese Uhr sehr und bin erneut von Frederique Constant beeindruckt. Ein großes Lob an die Marke, dass sie diese Designs verfolgt und gleichzeitig versucht, die Preise vernĂŒnftig zu halten.

Was halten Sie von dieser Veröffentlichung und von Frederique Constant im Allgemeinen? Teilen Sie Ihre Meinung gerne in den Kommentaren unten mit.

Uhrenspezifikationen
MARKE
Frederique Constant
MODELL
Klassische Manufaktur mit ewigem Kalender
REFERENZ
FC-776SAL3H6
ZIFFERBLATT
Lachsfarben mit Sonnenschliff, applizierte polierte Indexe, drei Kalender-HilfszifferblÀtter mit konzentrischer Körnung, Mondphasenanzeige
GEHÄUSEMATERIAL
Edelstahl
GEHÄUSEABMESSUNGEN
40 mm (Durchmesser) × 12,1 mm (Dicke)
GLAS
Konvexes Saphirglas mit Antireflexbeschichtung
GEHÄUSEBODEN
Edelstahl und Saphirglas, verschraubt
UHRWERK
FC-776: Manufakturkaliber mit ewigem Kalender, Automatikaufzug, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 72 Stunden Gangreserve, 26 Steine, radiale Genfer Streifen, Perlierung, rosévergoldeter, skelettierter Rotor
WASSERDICHTIGKEIT
5 ATM (50 Meter)
ARMBAND
Braunes Alligatorleder (20/18 mm) mit Faltschließe
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden, Minuten), Ewiger Kalender (Wochentag, Datum, Monat, Schaltjahreszyklus), Mondphasenanzeige
PREIS
9.995 €


Categories:

Tags:


Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *