Die Ochs und Junior Weihnachtsedition 2024 geht zurück zu den Grundlagen der Settimana 2008

Ochs und Junior (eigentlich müsste es ochs und junior geschrieben werden, ohne Großbuchstaben) wurde 2006 von Ludwig Oechslin, Beat Weinmann und Kurt König gegründet – ersterer ist einer der am meisten verehrten Erfinder der Schweizer Uhrenindustrie, der ehemalige Direktor des Internationalen Uhrenmuseums und der Mann, der die bahnbrechende Ulysse Nardin Freak konzipierte. Die allererste Uhr, die 2008 präsentiert wurde, war die bewusst schlichte Settimana, ein 7-Wochentage-Modell mit nur 4 zusätzlichen Komponenten (im typischen Oechslin-Stil…) Und dieses Jahr kehrt die Settimana, die nun in verschiedenen Editionen Teil der permanenten Kollektion ist, mit der ochs und junior Weihnachtsedition 2024, einer starken Anspielung auf die allererste Edition, zu ihren Wurzeln zurück.

Wenn Sie sich die Kollektion der Marke ansehen, werden Sie feststellen, dass die Settimana für ochs und junior von großer Bedeutung ist, da sie sowohl das Einstiegsmodell als auch die wichtigste Kollektion darstellt. Im Dezember 2020 wurde die Settimana zum ersten Mal in die offizielle ochs und junior Kollektion aufgenommen, gefolgt von der Settimana Raw im Jahr 2021. Diese Uhr symbolisierte den Einstieg der „Juniors“ in das Familienunternehmen und begleitete den Umzug von Luzern in die historische Uhrmacherstadt La Chaux-de-Fonds. Aber die Settimana ist noch wichtiger, da sie 2008 die erste Uhr der Marke war Mehr Info.

Wie Sie hier in den Archiven der Marke sehen können, war die Uhr ein 36-mm-Titanmodell mit dem unverwechselbaren industriellen, minimalistischen Design der Marke und einem dunklen Zifferblatt mit leuchtend orangefarbenen Ziffern und Zeigern. Das andere wichtige Merkmal war die Komplikation, eine Wochentagsanzeige, die von einem extrem vereinfachten Modul angetrieben wird, das aus nur 4 Teilen besteht – hier zeichnet sich der geniale Geist von Ludwig Oechslin aus – und ein Display mit einem charakteristischen orangefarbenen Punkt. Diese Uhr ist nicht vergessen, umso mehr, als sie zum Jahresende mit der ochs und junior Weihnachtsedition 2024 in nahezu identischer Form zurückkommt.

Bewegen Sie Ihren Kalender schnell vorwärts bis in die Gegenwart, aber kehren Sie in Bezug auf Design und Funktionalitäten zu den Grundlagen zurück. Diese neue Version der Settimana ist, kurz gesagt, eine originalgetreue Neuauflage des Originalmodells, beginnend mit ihrem 36-mm-Gehäuse – Originalmaße – aus Titan Grade 5, mit den charakteristischen sichtbaren Bearbeitungs- und Frässpuren, extrem kurzen Ösen und einer verschraubten Titankrone. Das Design und die Verarbeitung sind alle sehr Oechslin-typisch und die Abmessungen (inkl. einer Dicke von 10,8 mm) sind kompakt.

Auch das Zifferblatt dieser Weihnachtsedition 2024 erinnert an das Originaldesign von Oechslin aus dem Jahr 2008, mit einem Stil, der sich deutlich von den neuesten Kreationen der Marke unterscheidet, die noch zurückhaltender und eleganter sind. Hier ist das Zifferblatt mit Messingbasis in Dunkelblau mit hellen, übergroßen arabischen Ziffern und Zeigern in Orange gehalten, genau wie beim Original. Die Ziffern wurden damals von Oechslin selbst auf seiner CNC-Maschine entworfen. Die Wochentagsscheibe ist ebenfalls blau gehalten und hat einen charakteristischen orangefarbenen Punkt, der den aktuellen Tag anzeigt. Das Modell Settimana lenkt, wie der Name schon sagt, den Fokus auf die 7 Tage der Woche durch einen rotierenden orangefarbenen Punkt zwischen 1 Uhr (Montag) und 7 Uhr (Sonntag). Zu Beginn der Woche bewegt sich der Punkt schnell, um den Bereich zwischen 8 und 12 Uhr abzudecken, wodurch die neue Woche jeden Montagmorgen neu beginnt. Der Mechanismus für diese Komplikation wurde mit dem Gedanken an extreme Vereinfachung entwickelt und besteht aus nur 4 Komponenten – dem Messingzifferblatt mit funktionaler Rückseite, einem Zahnrad mit Wochentagsanzeige, einem Dreifachfunktionsrad und einem Übertragungsrad.

Dieses selbst entwickelte Settimana-Modul wird von einem klassischen ETA 2824-2 der Spitzenklasse angetrieben, einem echten Arbeitstier mit bewährter Erfolgsbilanz. Die Ochs und Junior Weihnachtsedition 2024 wird an einem 22 mm großen orangefarbenen Gehäuse aus orangefarbenem Ecopell-Leder von Sabina Brägger getragen und mit einer Dornschließe aus Titan geschlossen. Natürlich wird die Uhr im berühmten, speziell gestalteten Settimana Junior-Comicheft von Sjoerd van Rooijen geliefert (Erstausgabe 2009 – siehe Blog vom 3. Juli 2009; aktualisierte Ausgaben 2012 und 2024).

Die Ochs und Junior Weihnachtsedition 2024 Settimana kann ab sofort auf der Website der Marke für CHF 2.400 (exkl. Steuern, Exportpreis) mit einer Anzahlung von 50 % bestellt werden. Bestellungen bis einschließlich 20. November werden bis zum 20. Dezember 2024 geliefert. Bestellungen, die nach dem 20. November 2024 aufgegeben werden, werden spätestens bis zum 31. Januar 2025 geliefert.

Ochs und Junior, von Ludwig Oechslin und Beat Weinmann mitbegründet, ist keine Marke, die auf Mainstream-Appeal ausgerichtet ist. Stattdessen richtet sie sich an eine Nischengruppe von Uhrenliebhabern, die Einfachheit und Einfallsreichtum schätzen. Von Anfang an war es das Ziel des Unternehmens, unnötige Komponenten zu entfernen und Uhrenbesitzern ein rein funktionales und unkompliziertes Erlebnis zu bieten. Mit einem Ansatz, der klares Design, Präzision und Zweckmäßigkeit betont, hat Ochs und Junior einen einzigartigen Weg in der Uhrenindustrie gefunden.

Ludwig Oechslin, ein Uhrmacher und Historiker, brachte sein umfangreiches Wissen über Uhrenkomplikationen und einen mutigen Ansatz zu deren Vereinfachung ein. Seine Philosophie war einfach: den Mechanismus auf seine wesentlichen Teile zu reduzieren und funktionale, aber dennoch elegant einfache Uhren zu schaffen. Aus dieser Vision entstand die ursprüngliche Settimana von 2008 – eine Uhr, die die Essenz der Zeit in ein leicht lesbares Layout ohne überflüssige Elemente destilliert.

Die Original Settimana: Die Entstehung des Minimalismus
2008 überraschte die Settimana die Welt mit ihrem ultra-minimalistischen Design und ihrer einzigartigen Art, die Wochentage anzuzeigen. Anders als traditionelle Uhren mit Tag-Datum-Anzeige, die über ein separates Hilfszifferblatt oder Fenster verfügten, verwendete die Settimana einen einfachen Punktindikator, der täglich weiterging, um den Wochenverlauf zu markieren. Diese unorthodoxe Anzeige wurde zu einem charakteristischen Element und bot den Trägern einen wöchentlichen Rhythmus anstelle einer typischen Kalenderanzeige. Sie war die ideale Uhr für diejenigen, die sich mehr darauf konzentrierten, den allgemeinen Zeitablauf zu verfolgen, als bestimmte Daten genau zu bestimmen.

Die Konstruktion der Settimana spiegelte Ochs und Juniors Engagement wider, Eleganz durch Vereinfachung zu erreichen. Die Uhr bestand nur aus den wesentlichen Elementen und hatte ein reduziertes Uhrwerk und Gehäusedesign, das zu ihrem minimalistischen Zifferblatt passte. Die Settimana erlangte schnell eine Kultanhängerschaft unter Sammlern, die Oechslins Kunstfertigkeit schätzten, nur die wichtigsten Komponenten zu verwenden, um den Zeitablauf darzustellen.

Die Weihnachtsedition 2024: Die Grundlagen neu aufgreifen
Die Weihnachtsedition 2024 ist nicht nur ein nostalgischer Rückblick; sie ist eine Hommage an den Einfallsreichtum der ursprünglichen Settimana, die gleichzeitig mit zeitgenössischen Akzenten aktualisiert wird. Das neue Stück hält den Geist des Originals am Leben und bringt den klassischen Punktindikator mit raffinierten Materialien und subtilen Designverbesserungen zurück.

Gehäusedesign und Materialien
Die Edition 2024 bleibt dem ursprünglichen, schlichten Gehäuse der Settimana treu, führt jedoch hochwertiges Titan für ein leichteres, langlebigeres Erlebnis ein. Titan sorgt nicht nur für Haltbarkeit und hypoallergene Eigenschaften, sondern seine matte Oberfläche unterstreicht das funktionale Design der Uhr, ohne zusätzliches Gewicht hinzuzufügen. Durchmesser und Dicke des Gehäuses bleiben im Einklang mit dem Original und stellen sicher, dass die kompakte und bequeme Passform erhalten bleibt, die für das Settimana-Erlebnis wesentlich war.

Die proprietären Schrauben von Ochs und Junior bleiben auf der Gehäuserückseite an Ort und Stelle und bieten ein funktionales Design, das die Reparaturfähigkeit und Benutzerzugänglichkeit betont. Diese Designentscheidung spiegelt Oechslins Engagement wider, praktische Uhren herzustellen, die auf Langlebigkeit statt auf luxuriöse Verzierungen ausgerichtet sind.

Zifferblatt und Anzeige
Das Zifferblatt der Weihnachtsedition 2024 ist der Ort, an dem die Magie der Settimana wirklich erstrahlt. In Anlehnung an das Design von 2008 weist das Zifferblatt ein minimalistisches Layout auf, das von der ikonischen Punktanzeige dominiert wird. Der Punkt bewegt sich täglich weiter, umkreist das Zifferblatt und erinnert den Träger an den Wochenverlauf ohne die offensichtlichen Details traditioneller Tag-Datum-Komplikationen.

In einem Zeitalter, in dem digitale Kalender dominieren, dient der Punkt der Settimana als Erinnerung an die zyklische Natur der Zeit und fördert ein anderes Zeitbewusstsein – vielleicht weniger präzise, ​​aber mehr im Einklang mit dem natürlichen Fluss des Lebens. Die Weihnachtsedition integriert Leuchtmasse in die Punktanzeige und erzeugt bei schlechten Lichtverhältnissen ein sanftes Leuchten, das die Lesbarkeit verbessert und gleichzeitig die minimalistische Integrität des Designs bewahrt.

Aktualisiertes Uhrwerk
Während die ursprüngliche Settimana ein einfaches mechanisches Uhrwerk zum Antrieb der Punktanzeige verwendete, wurde der Mechanismus der Ausgabe 2024 verfeinert und ein modifiziertes Sellita SW200-1 eingebaut. Das Uhrwerk wurde speziell für die einzigartige Wochenanzeige angepasst, um sanftere Übergänge und höhere Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Durch den Einsatz dieses verfeinerten Automatikuhrwerks bleibt Ochs und Junior der Einfachheit verpflichtet und modernisiert gleichzeitig die Leistung.

Mit dem SW200-1 verfügt die Uhr über eine Gangreserve von ungefähr 38 Stunden, was gut zu ihrem auf Einfachheit ausgerichteten Design passt. Das Uhrwerk und der Punktvorschubmechanismus der Uhr spiegeln Ochs und Juniors Engagement für Effizienz wider und reduzieren Komponenten, ohne die Funktion zu beeinträchtigen.

Den Ethos der langsamen Zeit annehmen
Die Weihnachtsedition 2024 lädt ihren Träger ein, langsamer zu werden, ein Kontrast zu der Dringlichkeit, die das moderne Leben oft kennzeichnet. Im Gegensatz zu anderen Komplikationen verlangt der Wochenpunkt nicht täglich die Aufmerksamkeit des Trägers. Er schreit nicht das Datum oder den genauen Tag, sondern markiert sanft den Fortschritt, sodass der Träger den Fluss der Zeit ohne Angst oder strenge Präzision spüren kann.

Dieses Konzept ist das Herzstück der Philosophie von Ochs und Junior – die langsame Zeit anzunehmen, die für ein intuitiveres Zeitgefühl plädiert. Die Weihnachtsedition ist nicht darauf ausgelegt, jede Sekunde zu messen, sondern den Trägern zu helfen, sich auf sinnvolle Weise mit ihrer Woche auseinanderzusetzen. Sie verwandelt die Zeit in einen beruhigenden Rhythmus, sodass sich die Benutzer auf die Momente des Lebens konzentrieren können, anstatt auf seine strenge Chronologie.

Individualisierung und der einzigartige Reiz der Weihnachtsedition
Ochs und Junior setzt schon lange auf Individualisierung und gibt Kunden die Möglichkeit, Uhren nach ihrem Geschmack anzupassen. Die Weihnachtsedition 2024 bringt diesen Ethos der Individualisierung in den Vordergrund, mit Optionen für Gehäuseoberflächen, Zifferblattfarben und sogar Punktindikatortöne. Jede Individualisierungsoption würdigt die Grundwerte der Marke und ermöglicht es den Kunden, ein einzigartiges Stück zu kreieren, das immer noch die minimalistische Philosophie von Ochs und Junior verkörpert.

Durch die Möglichkeit der Individualisierung macht Ochs und Junior die Weihnachtsedition zu einem sehr persönlichen Geschenk für Sammler, die mit seinem Ethos mitschwingen. Das Modell ist so gestaltet, dass es sowohl als funktionale Uhr als auch als Erweiterung der Individualität des Trägers fungiert.

Einfluss auf die moderne Uhrenkultur
Das von der Settimana 2024 inspirierte Stück veranschaulicht den breiteren Einfluss von Ochs und Junior auf die moderne Uhrenkultur. In einer Zeit, in der sich Verbraucher zunehmend zu hyperkomplizierten Uhren mit unzähligen Funktionen hingezogen fühlen, erinnert die Weihnachtsedition daran, dass Einfachheit ebenso tiefgreifend, wenn nicht sogar noch tiefgreifender sein kann. Sie stellt einen Kontrapunkt zu den Trends von Überdesign und Hypertechnologie dar und erinnert uns an die Freude, die aus Einfachheit entsteht.

Sowohl Sammler der ursprünglichen Settimana als auch Neulinge bei Ochs und Junior finden in der Weihnachtsedition eine erfrischende Alternative. Diese Uhr feiert Funktion und Design in ihrer reinsten Form und trägt zu einer wachsenden Wertschätzung für minimalistische, zweckorientierte Uhren bei.

Die Weihnachtsedition 2024 von Ochs und Junior ist mehr als nur eine Hommage an die ursprüngliche Settimana von 2008 – sie ist eine moderne Wiederholung zeitloser Prinzipien, die Ochs und Junior am Herzen liegen. Mit ihrer einzigartigen Wochenanzeige, dem minimalistischen Zifferblatt und der Betonung der langsamen Zeit lädt diese Edition die Träger ein, sich auf ihre eigene Art mit der Zeit zu verbinden, frei von den Zwängen der konventionellen Zeitmessung.

Als Fortsetzung des Erbes der ursprünglichen Settimana verkörpert die Weihnachtsedition Ochs und Juniors Engagement für durchdachtes Design und reine Funktionalität. Sie ist sowohl eine Feier von Oechslins Vision als auch ein Geschenk für diejenigen, die Einfachheit und Essenz über Ornamente stellen. Die Weihnachtsausgabe 2024 ist ein Beweis für eine Marke, die keine Angst hat, Klarheit und Zielstrebigkeit in den Vordergrund zu stellen, und beweist, dass Einfachheit, wenn sie richtig umgesetzt wird, wirklich revolutionär ist.


Categories:

Tags:


Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *